Danke fuer deine schnelle antwort. Ich habe schon einige sorten probiert. Frueher, also als kitten mochten sie alles an feuchtfutter. Grau, carny, feringa, natur as well as, natura… alles mit hohem fleischanteil und dann ging das gemaekel los. Trockenfutter haben sie dazu bekommen nur halt die 400g nassfutter fuer 2 katzen. Nun wollen sie einfach nichts anderes mehr als diese beiden sorten. Sobald ich unter das miamor auch nur ein bisschen was anderes mische ist das futter doof und wird zugekratzt zur not auch mit einem meiner liebligs shirte.
bitte gern geschehen. Es passte zeitlich gerade, dass ich Deinen Kommentar gesehen habe kurz nachdem Du ihn geschrieben hattest :-)
mit seven Monaten ist Deine Frau Nilsson tatsächlich noch in der Wachstumsphase und da sollten Katzen wirklich so viel fressen, wie sie mögen. Auch wenn sie mal zwischenzeitlich etwas fileülliger werden, verwächst sich das im Laufe des ersten Lebensjahres.
So lange die beiden das gegenseitig tolerieren und sich nicht verletzen, würde ich sie machen lassen. Vermutlich legt es sich mit der Zeit von alleine – und wenn nicht, hast Du halt zwei ganz besondere Katzen :-)
Das heißt, dass sie das ganze Futter, was sie verdrücken, auch tatsächlich brauchen und verwerten. Sie brauchen sich also keine Sorgen machen, dass Ihr Kater verfressen ist. Er isst standard fileür sein change.
Da Katzen normalerweise nicht gewohnt sind regelmäßig zu trinken, solltest du sie bei der fileütterung mit Trockenfutter dazu animieren. Denn ein Wassermangel kann sich schädigend auf die Nierenfunktion auswirken oder Steinerkrankungen fileördern. Gerade bei älteren Katzen, bei denen die Nierenfunktion nachlässt, ist es noch wichtiger, für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Ein hervorragender Tipp ist es, ein bisschen Hühnchen einfach in Wasser zu kochen und das so entstandene Hühnchenwasser in den Trinknapf zu geben.
Ich würde deine Fellnase weiter beobachten. Wenn es ihm schlechter gehen sollte oder der Durchfall stärker wird, solltest du noch einmal zum Tierarzt gehen (auch wenn ihr davon beide wahrscheinlich eigentlich die Nase voll habt, wie ich mir vorstellen kann).
Bei uns würden die Hunde es auffressen…. Vielleicht ist er damit zufrieden. Kann aber auch gut sein, dass er darauf besteht auch nachts persönlich gefüttert zu werden. Ich wünsche gute Nerven.
vielen lieben check here Dank fileür das Lob. Ich freue mich immer sehr, wenn meine Texte hilfreich sind. Dass sie trotzdem Fragen offen lassen, lässt sich einfach nicht vermeiden.
Absolute Sicherheit davor, dass die Steine nicht wieder kommen, wirst Du leider nie haben. Insofern kann ich Dir auch nicht sagen, was die beste Lösung ist. Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde: Ich würde mir ein hochwertiges, möglichst getreidefreies Nassfutter suchen und die Ernährung meiner Stubentiger darauf umstellen. Trockenfutter würde es nur zu besonderen Anlässen oder als Trainingsmittel geben.
Da aber nach wie vor nicht eindeutig geklärt ist, was genau welche Arten von Steinerkrankungen bei Katzen hervorruft, ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen.
Vor der Kastration hat sie alles gegessen. Bin langsam echt am verzweifeln und weis nicht was ich ihr noch geben soll. Trockenfutter bekommt sie auch ca. 50g mehr isst sie nicht mehr
Mit der Panacur Paste habe ich noch keine Erfahrungen. Aber falls sie Würmer hat, kann es am Anfang noch ein bisschen schlechter werden, bevor es dann deutlich besser werden sollte!
Momentan bekommen sie Fleisch und Trocken und ab und zu ein Hühnerhals zum Zähneputzen. Auch haben wir ihnen angewöhnt, auf Empfehlung der TÄ, die Beißer mit einer speziellen Zahnbürste zu behandeln.